Die „Acht weichen Brokate“ im Sitzen

Die „Acht weichen Brokate“ im Sitzen gehören zu den Übungen in Ruhe. Sie betonen die innere Übung (Neigong Baduanjin), die Kultivierung des Qi. Eingeleitet werden sie von einer stillen Übung um zur Ruhe zu finden.

Die weiteren Übungen können geschwächte Rückenmuskeln kräftigen, sowie verspannte und verkürzte Partien im Schulter- Nackenbereich lockern und dehnen. Die Blutzirkulation wird verbessert und der Lymphfluss im gesamten Körper angeregt. Dadurch wird die Beweglichkeit des Übenden erweitert und die Stabilität seines Körpers gekräftigt. Fehlhaltungen der Wirbelsäule korrigieren sich.

Durch tiefes und langsames Atmen wird der gesamte Organismus optimal mit Sauerstoff versorgt. Muskuläre Dysbalancen in Becken und Beinen können ausgeglichen werden. Die Übungen eignen sich auch gut bei eingeschränkter Konstitution, für ältere Übende, für Menschen im Heilungsprozess oder Menschen, die nicht lange stehen können.

Zu den Kursen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner